Pflegedienst Busse
Mitarbeit im Pflegedienst Busse bedeutet Teil eines entwicklungsoffenen Pflegeanbieters zu sein. Wir verbinden hohe Pflegekompetenz mit sozialer und gesellschaftlicher Verwantortung.
Angelika Busse
exam. Krankenschwester Geschäftsführerin, PDL, Beratung“Mit meinem Können, Wissen und meinen Erfahrungen in der Pflege möchte ich gemeinsam mit meinem Team dazu beitragen, dass hilfebedürftige Menschen heute und zukünftig mit Lebensfreude zuhause leben können”
Charline Kraft
Betriebswirtin im Gesundheitswesen Teilhaberin / Geschäftspartnerin, Leitung der Verwaltung"Der Mensch steht bei uns im Vordergrund. Wir stellen uns gemeinsam den enormen Anforderungen im Gesundheitswesen, mit der Zielsetzung hilfebedürftigen Menschen und deren Angehörigen eine bedarfsgerechte und individuelle Beratung anzubieten. Gemeinsam möchten wir Sie unterstützen und als Ansprechpartner vertrauensvoll zur Seite stehen."
"Der Patient zuhause, seine Wünsche und Vorstellungen sind für mich jeden Tag aufs Neue maßgebend für gute Pflege. Diese individuelle Pflege mit einem verantwortlichen Team umzusetzen, macht mich zufrieden."
Dorothee Türkantoz
PDL QM Beauftragte, 20jährige Berufserfahrung"Mit meiner Arbeit möchte ich den Wunsch alter Menschen erfüllen, bis zum Lebensende zuhause verbleiben zu können. Dazu möchte ich die Pflegebedürftigen in ihrer Ganzheitlichkeit kennenlernen und auf ihre Bedürfnisse eingehen."
Danica Manthey
Leitende PDL Team Porta seit 2006 im UnternehmenAlexandra Rothmüller
Wundmanagerin seit 2005 im Unternehmen"In der ambulanten Pflege habe ich die Möglichkeit, die Wundheilung bis zur vollständigen und möglichst narbenfreien Abheilung zu begleiten sowie Begleiterkrankungen und persönliche Lebensumstände zu berücksichtigen. Moderne Wundversorgung in den Alltag des Patienten zu integrieren, ist mein Ziel."
Pamela Richardt-Dummeyer
Leitende PDL TEAM Minden ICW zertifizierte Wundmanagerin„Mir ist es wichtig, dass Patienten in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben können. Dafür möchte ich mit einem professionellen Team zusammenarbeiten, welches sich im Austausch auf Augenhöhe begegnet und Hand in Hand zusammen arbeitet! Die Patienten sollen dadurch qualitativ hochwertige und respektvolle Pflege erfahren.“
„Für mich ist die Arbeit in der ambulanten Alten- u. Krankenpflege eine sehr wichtige Aufgabe. Ich möchte ein Teil davon sein, dabei zu helfen, den Menschen ein langes Leben in persönlichem Umfeld also zu Hause ermöglichen, egal in welcher Lebenslage sie sich befinden. Mit all den dazugehörigen Merkmalen von Beratung, Pflege, Zuhören und den Familien unterstützend zur Seite zu stehen. Ein Lächeln den Menschen ins Gesicht zaubern ist ein wundervolles Gefühl“.
Marie Lucie Naundorf
Bachelor of Science Gesundheits-und KrankenpflegeDorothee Höppe
Examinierte Krankenschwester„Als Praxisanleiterin und Kinaesthetics -Trainerin bringe ich meinen Kollegen, Schülern, Patienten und Angehörigen das Erlebnis Pflege näher. Ich möchte meine fachliche Kompetenz weiterreichen durch individuelle Pflegeangebote und Förderung der Bewegungswahrnehmung.“
Julia Droste
Master of Science Public Health„In einem von Frauen dominierten Berufsfeld ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von hoher Bedeutung. Nicht nur die Erziehung der eigenen Kinder, sondern auch die Pflege der (Schwieger-)Eltern, versuche ich mit verschiedenen Modellen und Konzepten in die bestmögliche Vereinbarkeit mit der täglichen Arbeit in der ambulanten Pflege zu bringen.“